Staffelfinale: Von der Gründungsidee bis hin zur heutigen Einrichtung I mit Marianne und Gerhard Backhaus
Shownotes
Wie ist Backhaus eigentlich entstanden und welcher Grundgedanke steckt hinter der Gründung? Wie hat sich die Einrichtung seit ihren Anfängen 1976 entwickelt und welche Herausforderungen haben sich seither ergeben? All das erzählen uns die Gründerinnen Marianne und Gerhard Backhaus in der letzten Folge unserer ersten Staffel. In diesem Interview berichten sie darüber, wie sich aus zehn jungen Menschen im eigenen Zuhause die heutige Backhaus Kinder- & Jugendhilfe entwickelt hat. Sie nehmen uns mit in die erste Zeit und erzählen über heutige Verbindungen mit den jungen Menschen und wie es für ihre drei eigenen Kinder war, innerhalb der Einrichtung aufzuwachsen. Marianne und Gerhard Backhaus sprechen auch über aktuelle Herausforderungen und die Bedeutung der Profifamilien® sowie Wohngruppen. Damals wie heute. Das Tagesgeschäft hat das Ehepaar längst an die eigenen drei Kinder als Gesellschafterinnen sowie unsere Geschäftsführung und das gesamte Team übergeben. Doch ihre Philosophie "Kind im Mittelpunkt" lebt weiter. Wir danken Gerhard & Marianne für dieses Gespräch und vielmehr noch für ihren damaligen Mut, die Vision und ihre Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe seit fast 50 Jahren. Außerdem für das große Vertrauen in unsere heutige Arbeit.
Rückfragen und Anregungen: podcast@backhaus.de Weitere Informationen: profifamilie.backhaus.de Instagram: instagram.com/backhauskinderundjugendhilfe Facebook: facebook.com/BackhausKinderundJugendhilfe YouTube: youtube.com/channel/UC67GW-N5lH2Qag33-J428RA LinkedIn: linkedin.com/company/backhaus-kinder--und-jugendhilfe Xing: xing.com/pages/backhauskinder-undjugendhilfe
Neuer Kommentar